
Aktuelles und Termine
Aktionswoche Selbsthilfe vom 16. bis 25. Mai 2025

Im Mai beteiligen wir uns an der Aktionswoche Selbsthilfe und starten mit mehr Sichtbarkeit für Selbsthilfe mit einem Stand auf dem CSD in Euskirchen am 17.05.2025.
Um mehr Menschen einen Einblick in Selbsthilfe zu ermöglichen, laden wir am 19.05.2025 um 18:00 Uhr zu einem digitalen Abend zu dem Motto „Was ist eigentlich Selbsthilfe“ ein und geben Einblick in die Arbeit von Gruppen und dem Mehrwert des gemeinsamen Austauschs. Sie haben schon immer überlegt sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen oder eine eigene zu gründen? Dann kommen Sie gerne an dem Abend dazu und erhalten grundsätzliche Informationen über unser Angebot. Hier gibt es den Link zur Videokonferenz, zu der Sie sich auch spontan zuschalten können:
Microsoft Teams – Benötigen Sie Hilfe?
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 397 047 987 957
Kennung: Vm72sz2o
Gründungswunsch: Selbsthilfegruppe "Safe Space" in Euskirchen
Neue Selbsthilfegruppe Safe Space - für Frauen nach sexualisierter Gewalt
Erlebte sexualisierte Gewalt kann tiefgreifende Auswirkungen auf den Alltag haben. Viele Frauen erleben Herausforderungen wie Angst, Schlafstörungen, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen oder das Gefühl, den eigenen Körper nicht mehr richtig wahrzunehmen. Diese Veränderungen können das tägliche Leben beeinflussen –sei es im Beruf, im Umgang mit anderen oder in der Selbstwahrnehmung.
In Safe Space möchten wir diesen Auswirkungen Raum geben. Wir unterstützen uns dabei, über diese Themen zu sprechen, ohne den Fokus auf das Trauma selbst zu legen. Es geht darum, zu erkennen, wie sich diese Erfahrungen im Alltag bemerkbar machen, und gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen.
Du bist willkommen, dich in einem geschützten Umfeld auszutauschen, zu verstehen, was dir hilft, und Unterstützung zu erfahren –ganz ohne Druck oder Urteil.
Die Treffen finden alle 2 Wochen statt, freitags 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in Euskirchen, Therapieerfahrung wird vorausgesetzt.
Kontakt und Anmeldung:
Selbsthilfe Kontaktstelle Euskirchen
Telefon: 02251 8662808 oder mobil: 0172 2145897
E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Gründungswunsch: Sjögren-Syndrom und Fatigue-Syndrom Euskirchen

Du suchst nach einem Ort, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die ebenfalls mit dem Sjögren-Syndrom oder dem Fatigue-Syndrom leben? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Selbsthilfegruppe bieten wir einen geschützten Raum, in dem wir über unsere Erfahrungen sprechen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam Wege finden, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Außerdem möchten wir uns auch über den aktuellen medizinischen Stand austauschen und von unseren gegenseitigen Erfahrungen profitieren. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die im Berufsleben stehen. Unser Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, die den Umgang mit Symptomen wie Erschöpfung, Schmerzen und Konzentrationsproblemen erleichtern – sei es im Berufsleben, in der Familie oder im sozialen Umfeld.
Die Gruppentreffen finden einmal im Quartal in Euskirchen statt.
Kontakt und Anmeldung:
Selbsthilfe Kontaktstelle Euskirchen
Telefon: 02251 8662808 oder mobil: 0172 2145897
E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Förder-Logos
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen wird gefördert vom Land, den Krankenkassen und dem Kreis Euskirchen


